Am 27. September 2024 fand die Finissage der Ausstellung „Portraits of the Artificial“ im Divan – Das Arabische Kulturhaus statt. Der syrisch-stämmige Künstler und Wissenschaftler Iyad Rahwan präsentierte in einem Artist Talk seine Werke und erläuterte die Idee, Künstliche Intelligenz (KI) im Stil der klassischen Porträtmalerei darzustellen. Moderiert von der Kunsthistorikerin Hannah Jacobi, diskutierte Rahwan, wie KI und maschinelles Selbstbewusstsein die menschliche Identität und unsere Wahrnehmung der Realität verändern.
Die von Nadim Samman kuratierte Ausstellung war drei Monate lang im Divan zu sehen und faszinierte Besucher mit ihrer Mischung aus künstlerischer Ästhetik und technologischer Reflexion. Rahwan zeigte, wie die Grenze zwischen Mensch und Maschine verschwimmt und stellte in seinen Gemälden die Frage, ob KI ein „Selbst“ entwickeln kann. Das Publikum wurde angeregt, über die tiefgreifenden gesellschaftlichen und ethischen Konsequenzen von KI nachzudenken.
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus hat mit dieser Ausstellung seine Mission fortgeführt, aktuelle und kontroverse Themen in einem interkulturellen Dialog zu diskutieren. Die Präsentation von Rahwans Werken unterstrich die Vision des Hauses, Brücken zwischen der deutschen und arabischen Kultur zu bauen und das verbindende Element der Kunst hervorzuheben.