Herzlich Willkommen in der Divan Akademie für Arabisch
Ein wichtiger Bestandteil des Angebots des Divan ist die DIVAN Akademie für Arabisch als Fremdsprache. Hier bietet das Haus kostenlose Kurse für alle Interessierte, die die arabische Sprache erlernen möchten. Die Kurse werden von fachlich versierten SprachlehrerInnen, die auch an Universitäten lehren, geleitet. Das Haus verfügt über modernes Equipment und eine gute Ausstattung, um StudentInnen das Lernen zu erleichtern.
Jedes Jahr erhalten außerdem fünf StudentInnen ein Stipendium für ein Kultur- und Sprachsemester im arabischen Raum.
Die Reise- und Wohnungskosten werden von der Akademie übernommen, um den StudentInnen die Möglichkeit zu geben, tiefer in die arabische Kultur einzutauchen und die Sprache intensiv zu lernen.
Regelmäßig organisiert die Sprachakademie auch Workshops, in denen DozentInnen arabischer Literatur mit Interessierten zusammenkommen. Dabei werden unterschiedliche Inhalte wie Manuskripte, Kalligrafie, Übersetzung oder wissenschaftliche Themen behandelt. Diese Workshops sind eine hervorragende Gelegenheit, um die arabische Kultur und Sprache aus verschiedenen Perspektiven zu betrachten und sich mit anderen Teilnehmenden auszutauschen.
Arabisch gehört zu den wichtigsten Sprachen der Welt und wird von über 400 Millionen Menschen in mehr als 20 Ländern als Muttersprache gesprochen. Darüber hinaus nutzen weitere Millionen die Sprache für religiöse und kulturelle Zwecke. Damit ist Arabisch eine der am weitesten verbreiteten und einflussreichsten Sprachen der Menschheit.
Die arabische Hochsprache (Fusha) spielt eine zentrale Rolle in der arabischen Welt. Sie dient nicht nur als verbindendes Element zwischen den vielen regionalen Dialekten, sondern wird auch in Bildung, Medien und Literatur verwendet. Für den Zugang zu den reichen kulturellen, wissenschaftlichen und literarischen Traditionen der arabischen Welt ist das Erlernen der Hochsprache unverzichtbar.
Zudem ist die arabische Kalligrafie, die durch ihre kunstvollen und ästhetischen Schriftbilder beeindruckt, ein einzigartiger Ausdruck dieser Sprache und ihrer Kultur.
Arabisch ist nicht nur eine Sprache, sondern auch ein Schlüssel zu einer faszinierenden Kultur, einer beeindruckenden Geschichte und einer dynamischen Gegenwart. Wer Arabisch lernt, öffnet Türen zu neuen beruflichen, kulturellen und persönlichen Möglichkeiten.
Arabisch lernen in unseren wöchentlichen Kursen – maßgeschneidert für jedes Niveau
Unsere wöchentlichen Abendkurse sind perfekt für alle, die ihre Sprachkenntnisse flexibel erweitern möchten. Wir bieten Kurse auf verschiedenen Niveaus an, sodass für jede Lernstufe das Passende dabei ist. Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier finden Sie den richtigen Kurs, um Ihre Ziele zu erreichen. Lernen Sie in Gruppen in einer entspannten Atmosphäre, die den Austausch und den Fortschritt fördert.
Ob Quereinstieg oder gezielte Vertiefung – wir beraten Sie gerne, welcher Kurs am besten zu Ihren Zielen und Vorkenntnissen passt.
Effektiv Arabisch lernen – Wöchentliche Kurse neben Beruf oder Studium
- Nutzen Sie die Möglichkeit, Arabisch in kleinen Gruppen (max. 12 TeilnehmerInnen) an einem Abend pro Woche zu lernen – ideal für Ihren Alltag.
- Kursdauer: 15 Wochen (ein Abend pro Woche)
- Vorkenntnisse: Keine
- Kursdauer: (15 Wochen)
- Montags, 17:00 – 20:15 Uhr, inkl. 15. Min. Pause
- 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Beginn: 0
- Ende: A1
- Unterrichtsform: Präsenz
- Nächster Kurstermin:
13. Januar – 21. April 2025
Starten Sie Ihren Einstieg in die arabische Sprache und Schrift mit unserem 15-wöchigen Abendkurs. Sie lernen das arabische Alphabet sowie grundlegende Grammatik und Wortschatz, die für alltägliche Gesprächssituationen unerlässlich sind – ideal für das Kennenlernen und die Kontaktaufnahme.
Der Kurs wird an einem Abend pro Woche von erfahrenen Lehrkräften durchgeführt, die sowohl die deutsche, als auch die arabische Sprache muttersprachlich beherrschen. In kleinen Lerngruppen und einem Schwerpunkt auf Kommunikationsübungen, profitieren Sie von intensiver Interaktion und individueller
Betreuung.
Nach Abschluss des Arabisch 1 Kurses werden Sie in der Lage sein, sich auf Arabisch vorzustellen und einfache Gespräche zu führen. Sie beherrschen alle arabischen Buchstaben, wodurch sie einfache Texte lesen und schreiben können. Der Kurs legt die Grundlage für weitere Fortschritte in der arabischen Sprache.
- Vorkenntnisse: Arabischkenntnisse auf dem Niveau A1, Beherrschen des arabischen Alphabets
- Kursdauer: (15 Wochen)
- Montags, 17:00 – 20:15 Uhr, inkl. 15. Min. Pause
- 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Beginn: A1
- Ende: A2
- Unterrichtsform: Präsenz
- Nächster Kurstermin:
5. Mai – 11. August 2025
Nach Abschluss des Arabisch Level 2 Kurses verfügen die Teilnehmenden über ein solides Verständnis der Basisgrammatik und der grundlegenden Kommunikation. Sie haben erste Einblicke in das Verbsystem gewonnen und können etwas komplexere Sätze lesen und formulieren. Durch viele kommunikative Übungen wird auch das Sprechen flüssiger und sicherer. Zudem erweitern sie ihr Vokabular, insbesondere für typische Alltagssituationen, und festigen ihre Sprachkenntnisse für den praktischen Gebrauch.
- Vorkenntnisse: Arabischkenntnisse auf dem Niveau A2
- Kursdauer: (15 Wochen)
- Mittwochs, 16:00 – 19:15 Uhr, inkl. 15. Min. Pause
- 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Beginn: A2
- Ende: A3
- Unterrichtsform: Präsenz
- Nächster Kurstermin:
15. Januar – 23. April 2025
Der Level 3 Arabischkurs wird in kleineren Lerngruppen durchgeführt. In der wöchentlichen vierstündigen Einheit vertiefen die Teilnehmer ihre Kenntnisse in komplexerer Grammatik und üben das Schreiben und Lesen anspruchsvollerer Texte und Formulierungen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Vertiefung des Verbsystems, um die Sprachkompetenz weiter auszubauen. Sie lernen, Gespräche über andere Personen sowie leichte politische Themen zu führen und gewinnen mehr Sicherheit in allen Sprachfertigkeiten. Durch intensive Übungen in Lerngruppen werden das Schreiben, Lesen und Sprechen weiter gefestigt und verbessert.
- Vorkenntnisse: Arabischkenntnisse auf dem Niveau A3
- Kursdauer: (15 Wochen)
- Mittwochs, 16:00 – 19:15 Uhr, inkl. 15. Min. Pause
- 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Beginn: A3
- Ende: A4
- Unterrichtsform: Präsenz
- Nächster Kurstermin:
7. Mai – 13. August 2025
Der Arabisch 4 Kurs richtet sich an fortgeschrittene Lernende und vervollständigt das Erlernen der Basisgrammatik, um eine solide Grundlage für die weiterführende Sprachentwicklung zu schaffen.
In vier Unterrichtseinheiten pro Woche vertiefen Sie d ie bisher erlernte Grammatik und lernen fortgeschrittene sprachliche Strukturen, die eine präzise und differenzierte Kommunikation ermöglichen.
In diesem Kurs finden Gespräche fast ausschließlich auf Arabisch statt, um die Sprachpraxis zu intensivieren. Der Fokus liegt auf freier Kommunikation und vielfältigen Sprachübungen, die das Sprechen sicherer und flüssiger machen. Die Teilnehmer erweitern ihren Wortschatz, lernen längere und komplexere Texte zu lesen und zu schreiben und verbessern ihr Hörverständnis durch kurze Videoclips, Lieder und Gedichte. Zudem werden praktische Kommunikationssituationen wie Arztbesuche oder längere Vorstellungsgespräche gezielt geübt, um die Sprache noch besser im Alltag anwenden zu können.
- Vorkenntnisse: Arabischkenntnisse auf dem Niveau A4
- Kursdauer: (15 Wochen)
- 60 Unterrichtseinheiten (1 UE = 45 Min.)
- Niveaustufe (GER)
- Beginn: A4
- Ende: B1
- Unterrichtsform: Präsenz
- Nächster Kurstermin:
Wird noch bekannt gegebnen
Der Arabisch 5 Kurs ist speziell für diejenigen konzipiert, die bereits das Arabisch 4 Level erfolgreich gemeistert haben und ihre Sprachfähigkeiten auf einem fortgeschrittenen Niveau weiter ausbauen möchten. Dieser Kurs, der wöchentlich in vierstündigen Einheiten stattfindet, wird fast ausschließlich auf Arabisch geführt.
Im Fokus des Kurses stehen komplexe und aktuelle Themen aus Politik und Medien, die eine tiefergehende Auseinandersetzung mit der arabischen Sprache und Kultur ermöglichen. Die Teilnehmer sind angehalten, sich aktiv vorzubereiten und ihre Gedanken und Analysen in Präsentationen zu teilen, was die Diskussion und das kritische Denken fördert.
Dieser anspruchsvolle Kurs stärkt nicht nur die Sprachkompetenz in Arabisch, sondern fördert auch das Verständnis für kulturelle und politische Kontexte in der arabischen Welt. Er eignet sich hervorragend für Lernende, die ihre kommunikativen Fähigkeiten in einem anspruchsvollen akademischen oder beruflichen Umfeld verbessern möchten.
Die Sprache der arabischen Politik und Medien verstehen
In Kooperation mit dem Aljazeera Media Institut organisiert Der Divan diesen einzigartigen Kurs, der sich an Lernende mit Arabischkenntnissen, auf einem fortgeschrittenen Level richtet, die ihr Wissen um die politische Sprache erweitern möchten. Ziel ist es, die Teilnehmenden mit dem spezifischen Vokabular der Politik und Medien vertraut zu machen, ihre Lese- und Hörverständniskompetenz zu schulen und die Anwendung dieser Sprachkenntnisse in einem politischen Kontext zu fördern.
Der Kurs umfasst gezielte Übungen, die sowohl den Wortschatz als auch die grammatikalischen Strukturen im Bereich der politischen Kommunikation vertiefen. Durch abwechslungsreiche Lese- und Hörtrainings werden Sie in die Lage versetzt, politische Texte zu verstehen und zentrale Informationen gezielt herauszufiltern. So erweitern Sie nicht nur Ihr Wissen über politische Themen, sondern verbessern auch Ihre allgemeinen Sprachkenntnisse im Arabischen.
Am Ende des Kurses werden Sie in der Lage sein, einfache politische Texte zu analysieren, relevante Begriffe zu identifizieren und deren Bedeutung im Kontext zu verstehen. Darüber hinaus legen Sie die Grundlage für die weitere Vertiefung Ihrer Kenntnisse in der politischen Sprache der arabischen Medien.
Im Kurs werden sowohl speziell erstellte Übungsmaterialien als auch authentische Texte aus der politischen Praxis verwendet, um ein realistisches und praxisnahes Lernen zu ermöglichen.
Termine werden noch bekanntgegeben.
Khaleeji entdecken: Einstieg in den katarischen Dialekt
Abendkurs Online
- Vorkenntnisse
- Kursdauer: 10 Wochen (ein Abend pro Woche)
- Montags: 17:00 – 19:30
- Einstiegsniveau: A1
- Nächster Kurs:
19.02. – 22.04.25
Es gibt zwei grundlegende Varietäten des Arabischen: das Standardarabisch (الفصحى al-fuSHa) und die arabische Umgangssprache (العامية al-3ammiyya). Standardarabisch ist die formale Variante der Sprache. Sie wird in den Nachrichtenmedien, in der Literatur und in formellen Schreiben im Allgemeinen sowie bei offiziellen Anlässen verwendet.
Im täglichen Leben wird in der arabischen Welt kein Standardarabisch gesprochen. Die arabischen Muttersprachler wachsen mit ihren eigenen Dialekten auf und lernen FuSHa erst mit dem Eintritt in die Schule, auch wenn sie vorher über die Medien ein passives Verständnis dafür entwickeln.
Außerhalb formeller Kontexte verwenden arabische Muttersprachler ihre eigenen Dialekte, die alle auf unterschiedliche Weise vom Standardarabisch abweichen. Das umgangssprachliche Arabisch wird in Liedern, Fernsehsendungen (musalsalaat) und Talkshows, Filmen, politischen Karikaturen und einiger Literatur (Theaterstücke, einige Gedichte und einige Romane, die Dialoge in 3ammiyya enthalten) verwendet.
Der katarische Dialekt ist die perfekte Wahl für alle, die sich authentisch und effektiv in der Golfregion verständigen möchten, da er kulturell und sprachlich typisch für die Länder des Arabischen Golfs ist.
Mehr Information:
Die arabischen Dialekte lassen sich in vier Kategorien einteilen:
- Maghrebinisch – gesprochen in nordafrikanischen Ländern wie Algerien, Marokko und Tunesien
- Ägyptisch
- Levantinisch – wird im Libanon, in Syrien, Palästina und Jordanien gesprochen
- Golfarabisch (Khaliiji) – wird am Arabischen Golf und im Irak gesprochen.
In jeder dieser Regionen gibt es verschiedene lokale Unterdialekte (z. B. in Ägypten die Dialekte von Kairo, Alexandria, Oberägypten usw.), aber dennoch haben sie genügend gemeinsame Merkmale, um in eine Kategorie eingeordnet werden zu können, und Menschen aus verschiedenen Teilen derselben Region werden kaum Probleme haben, einander zu verstehen.
DIVAN Akademie für Arabisch ist sehr stolz darauf, Ihnen die Katarische Dialekt näher zu bringen.
In nur 30 Stunden Online-Unterricht erlernen Sie die nötigen Sprachkenntnisse, um sich im Alltag eines arabischen Landes zurechtzufinden. Sie werden in der Lage sein, auf dem Markt zu handeln, Ausflüge zu planen und sich problemlos mit den Menschen vor Ort zu unterhalten. Lernen Sie den katarischen Dialekt bequem online und nutzen Sie die Gelegenheit, Ihr Wissen direkt in praktischen Gesprächen mit uns und den Einheimischen zu vertiefen.
Business Arabisch (Online)
Abendkurs Online
- Kursdauer: 10 Stunden ( 3 Abende pro Woche).
- Kurstermine:
Dieser Sprachkurs wird im Rahmen einer Kooperation zwischen dem Divan und der „Ghorfa Arab – German Chamber of Commerce and Industry“ angeboten. Er richtet sich an Geschäftsleute, UnternehmerInnen, Führungskräfte, VertragsmanagerInnen sowie an alle, die beruflich mit arabischsprachigen Menschen zusammenarbeiten und ihre Kommunikationsfähigkeiten optimieren möchten.
Es sind keine Vorkenntnisse der arabischen Sprache erforderlich. Der Kurs legt besonderen Wert auf die Vermittlung grundlegender Kommunikationsgewohnheiten im geschäftlichen Umgang mit dem arabischen Kulturkreis. Dazu gehören Begrüßungen, Körpersprache, Ess- und Trinkgewohnheiten, höfliche Umgangsformen, kulturelle Denkweisen sowie Gesprächsstile.
Zusätzlich werden weitere wichtige Themen behandelt, die für eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit arabischen Geschäftspartnern von Bedeutung sind. Der Kurs bietet praxisorientiertes Wissen, um Ihnen die interkulturelle Kompetenz und Sicherheit für Ihre beruflichen Interaktionen zu vermitteln.