• Deutsch
  • العربية (Arabisch)
Der Divan – das Arabische Kulturhaus in Berlin
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
  • EVENTS
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Über uns
    • Jahresberichte
No Result
View All Result
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
  • EVENTS
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Über uns
    • Jahresberichte
Der Divan – das Arabische Kulturhaus in Berlin
No Result
View All Result

Finissage „Geschichten erzählt in Metall“

Finissage „Geschichten erzählt in Metall“

Verwandte Beiträge

Gärten der Welt „Culture Meets Garden“

Austellungseröffnung „Circle of Life“

Austellung „Geschichten erzählt in Metall“

Am 25. Juni 2023 fand im Der Divan – Das Arabische Kulturhaus die Matinee zur Ausstellung
„Geschichten erzählt in Metall“ statt. Die Veranstaltung bot den Besuchern die Möglichkeit, direkt
mit der Künstlerin Gabriela von Habsburg und der Kuratorin Karin Adrian von Roques ins Gespräch zu
kommen und Kunstwerke zu erwerben. Die Ausstellung selbst war ein faszinierender Dialog zwischen
den Bildhauerinnen Fatma Al Shebani aus Katar und Gabriela von Habsburg aus Deutschland. Beide
arbeiten mit schweren Materialien wie Metall und Stahl. Ihre Werke spiegeln die Einflüsse ihrer
jeweiligen kulturellen Hintergründe wider. Die Veranstaltung unterstrich die Vision des Kulturhauses,
eine Brücke zwischen der deutschen und der arabischen Kultur zu schlagen und aktuelle sowie
kontroverse Themen in der Kunst anzusprechen.
Die international renommierte Kuratorin Karin Adrian von Roques war für die Konzeption der
Ausstellung sowie Kuration verantwortlich.

ShareTweetShareSendSend
Previous Post

Open Call Campaign

Next Post

Roundtable zum Tag der Pressefreiheit

Related Posts

Gärten der Welt „Culture Meets Garden“
Ausstellungen

Gärten der Welt „Culture Meets Garden“

26. Oktober 2023
Austellungseröffnung „Circle of Life“
Ausstellungen

Austellungseröffnung „Circle of Life“

27. Oktober 2023
Austellung „Geschichten erzählt in Metall“
Ausstellungen

Austellung „Geschichten erzählt in Metall“

27. Oktober 2023
Ausstellungen

Zwischen Sehnsucht und Warten

6. Oktober 2022
Next Post
Roundtable zum Tag der Pressefreiheit

Roundtable zum Tag der Pressefreiheit

Anstehende Veranstaltungen

  • Es sind keine anstehenden Veranstaltungen vorhanden.

Neueste Beiträge

  • Madschlis mit Dr. Ulrike Freitag
  • Abendessen mit Dr. Majed Al-Ansari
  • Buchlesung mit Daniel Gerlach
  • Frauenmedizin und Integration
  • MENA Digital Summer School

Archiv

  • In Kooperation mit Ghorfa Germany, Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V., hat der Divan einen Business Roundtable organisiert. Es diskutierten S.E. Abdullah Mohammed Al Thani, Botschafter des Staates Katar und Olaf Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von Dorsch Engineering Consulting über Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Katar. Das Gespräch wurde moderiert von Jürgen Hogrefe, Vorstandsmitglied der Ghorfa und Gründer von Hogrefe Consult. Zum einen wurden Möglichkeiten für sichere Investitionen in Katar vorgestellt und zum anderen bereits bestehende Wirtschaftsprojekte und vielfältige Optionen für weitere diskutiert. 

Die anwesenden Gäste aus Wirtschaft und Consulting haben die Diskussion durch Fragen ergänzt und hatten Gelegenheit sich bei einem Mittagessen im Anschluss intern auszutauschen sowie zu vernetzen. Auch Otto Schily, Innenminister a.D., nahm an der Veranstaltung teil. 

Dieses Event wurde im Rahmen der Divan Veranstaltungsreihe „Divan Wirtschaft“ in Zusammenarbeit mit Ghorfa organisiert und wird im neuen Jahr zu aktuellen Themen regelmäßig stattfindenden.

بالتعاون مع غرفة التجارة والصناعة العربية – الألمانية، نظّم الديوان – البيت الثقافي العربي حلقة نقاشية حول فرص الاستثمار والأعمال في قطر. شارك في الحلقة النقاشية، سعادة الشيخ عبدالله بن محمد بن سعود آل ثاني، سفير دولة قطر لدى جمهورية ألمانيا الاتحادية، والسيد اولاف هوفمان، رئيس مجلس إدارة شركة دورش للاستشارات الهندسية، بحضور عدد من رجال الأعمال والسياسة، من بينهم السيد أوتو شيلي، أحد مؤسسي حزب الخضر ووزير الداخلية السابق في ألمانيا. حيث قدم سعادة السفير صورة شاملة عن فرص الاستثمار وتحقيق التنمية المستدامة في إطار رؤية قطر الوطنية ٢٠٣٠، في حين استعرض السيد هوفمان واقع الأعمال من خلال مشاركة شركته في تطوير العديد من المشاريع الاقتصادية في دولة قطر.
وأتت هذه الفعالية في إطار سلسلة من الفعاليات التي ينظّمها الديوان – البيت الثقافي العربي مع غرفة التجارة والصناعة العربية الألمانية تحت اسم "الديوان الاقتصادي". 
#ghorfa
  • Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, fand im Divan das dritte Madschlis-Event statt, das sich rund um das Thema der aktuellen kulturellen Entwicklungen auf der Arabischen Halbinsel drehte. 
Dr. Ulrike Freitag ist Direktorin des Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO), der einzigen Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich interdisziplinär und in historisch vergleichender Perspektive mit dem Nahen Osten, Afrika, Eurasien, Süd- und Südostasien befasst. Es wurde über die kulturellen Entwicklungen und die Modernisierungen der Golfstaaten gesprochen, ebenso wie über die Komplexität der Region und der unterschiedlichen Strategien, die dort zu finden sind. 
Der Dialog wurde von der Journalistin und Vorsitzenden des Berliner Presse Clubs, Juliane Hielscher, moderiert. Dank der großen Besucherzahl kam es zu einem interaktiven und lebendigen Austausch mit dem Publikum. 
حلّت البروفسورة د. أولريكه فرايتاغ، رئيسة مركز دراسات الشرق المعاصر، وأستاذة الدراسات الإسلامية في جامعة برلين الحرة، ضيفة على مجلس الديوان، للحديث عن التطورات الثقافية التي تشهدها منطقة الخليج العربي. وقد تركز النقاش على الديناميكيات الاجتماعية والثقافية التي تشهدها المنطقة العربية بشكل عام، ودول الخليج العربية على وجه التحديد وملامح التطور الثقافي في المجتمع الخليجي، والتوفيق بين الأصالة والحداثة، كما تناول الحديث استراتيجيات التنمية البشرية والثقافية على ضوء الرؤى المستقبلية التي انتهجتها غالبية الدول الخليجية. 
وقد أدارت الحوار، الإعلامية يوليانه هيلشر، المذيعة في القناة التلفزيونية الألمانية الثانية، ورئيسة نادي برلين للصحافة.
  • 📣 Am 10. und 11. November feiert Der Divan - Das Arabische Kulturhaus das Filmfestival "Jocelyne Saab – Eine Retrospektive"! 🎥

🌟 Jocelyne Saab ist eine Pionierin der libanesischen Filmkunst. Ihre Reise begann als Kriegsreporterin und führte sie zu einer unabhängigen Berichterstattung über den Bürgerkrieg, der den Libanon erschütterte. 🇱🇧

🎬 Zwischen 1974 und 1982 schuf sie 12 beeindruckende Filme, die den Konflikt mit einer einzigartigen visuellen Tiefe festhalten. Jetzt kommen diese restaurierten Meisterwerke erstmals mit Untertiteln nach Berlin! 🌍

🗣 In Zusammenarbeit mit der Jocelyne Saab Association gibt es nach den Vorführungen eine Diskussionsrunde. 🎤

🔞 Achtung: Das Programm ist für Zuschauer ab 16 Jahren empfohlen. 🚨

Markiert eure Kalender! 📆 #JocelyneSaab #Filmfestival #BabylonBerlin #LebaneseCinema
  • Am 08. Oktober 2023 fand im Divan das zweite Madschlis-Event im arabischen Zelt statt, das sich rund um das Thema Frauenmedizin und die Integration von Ärzt:innen mit Migrationshintergrund in Deutschland drehte. 
Herr Dr. Zaher Halwani, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und der Klinik für Geburtsmedizin im Vivantes Humboldt-Klinikum, Leiter des MVZ ETGO in Berlin Tempelhof sowie diplomierter Musiker, berichtete uns von seinem Werdegang, seiner Beziehung zu seiner Heimat Syrien und seiner Erfolgsgeschichte in Berlin.
Die Ärztin Dr. Sara Nasser, Fachärztin für Gynäkologie und Frauenheilkunde am Charite Comprehensive Cancer Center sowie Vizepräsidentin der PARSGO e.V. (Pan-Arabian Research Society of Gynocological Oncology), erzählte uns von ihren libanesische-italienischen Wurzeln und wie Sie, insbesondere durch den PARSGO Verein, aktiv im Bereich Frauenmedizin in Europa und den arabischen Ländern tätig ist.
Gegen Ende der Veranstaltung eröffnete der Moderator Ahmed Abida, Journalist bei der Deutschen Welle, die Möglichkeit für Fragen an dem Publikum, wodurch sich ein lebendiger Dialog entstand.

نظّم البيت الثقافي العربي الفعالية الثانية من برنامج "مجلس الديوان" بتاريخ ٨ أكتوبر ٢٠٢٣. حيث استضاف في خيمته الدكتور زاهر حلواني، كبير الأطباء في مستشفى فيفانتس هومبولت، في اختصاص الأمراض النسائية والتوليد، ومدير المركز العلاجي الأوروبي للأمراض النسائية، والدكتورة سارة ناصر، الطبيبة المختصة في أمراض النساء والتوليد في مركز السرطان الشامل في مستشفى الشارتيه، ونائبة رئيس جمعية الأبحاث العربية للأورام السرطانية في برلين. وتمحوّرت الحلقة التي أدراها الإعلامي البارز في قناة دويتشه فيله، أحمد عبيدة حول الطب النسائي والاندماج، والفرص وكذلك الصعوبات التي تواجه الأطباء من أصول مهاجرة في سوق العمل الألماني.

Der DIVAN – das Arabische Kulturhaus

Schützallee 27-29
14169 Berlin

T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org

  • DIVAN Akademie für Arabisch
  • DIVAN Musik Akademie
  • DIVAN Art Galerie
  • DIVAN Filme
  • DIVAN Performing Arts
  • DIVAN Workshops
  • DIVAN Kulturmagazin
  • DIVAN Podcast
  • DIVAN Roundtables
  • DIVAN Debates
  • DIVAN Audiothek
  • DIVAN Bibliothek
  • DIVAN Sport
  • DIVAN Madschlis
  • DIVAN Kitchen
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Impressum

DIVAN PODCAST

Der DIVAN on Instagram

  • 📣 Am 10. und 11. November feiert Der Divan - Das Arabische Kulturhaus das Filmfestival "Jocelyne Saab – Eine Retrospektive"! 🎥

🌟 Jocelyne Saab ist eine Pionierin der libanesischen Filmkunst. Ihre Reise begann als Kriegsreporterin und führte sie zu einer unabhängigen Berichterstattung über den Bürgerkrieg, der den Libanon erschütterte. 🇱🇧

🎬 Zwischen 1974 und 1982 schuf sie 12 beeindruckende Filme, die den Konflikt mit einer einzigartigen visuellen Tiefe festhalten. Jetzt kommen diese restaurierten Meisterwerke erstmals mit Untertiteln nach Berlin! 🌍

🗣 In Zusammenarbeit mit der Jocelyne Saab Association gibt es nach den Vorführungen eine Diskussionsrunde. 🎤

🔞 Achtung: Das Programm ist für Zuschauer ab 16 Jahren empfohlen. 🚨

Markiert eure Kalender! 📆 #JocelyneSaab #Filmfestival #BabylonBerlin #LebaneseCinema
  • Am Sonntag, den 22. Oktober 2023, fand im Divan das dritte Madschlis-Event statt, das sich rund um das Thema der aktuellen kulturellen Entwicklungen auf der Arabischen Halbinsel drehte. 
Dr. Ulrike Freitag ist Direktorin des Leibniz-Zentrum Moderner Orient (ZMO), der einzigen Forschungseinrichtung in Deutschland, die sich interdisziplinär und in historisch vergleichender Perspektive mit dem Nahen Osten, Afrika, Eurasien, Süd- und Südostasien befasst. Es wurde über die kulturellen Entwicklungen und die Modernisierungen der Golfstaaten gesprochen, ebenso wie über die Komplexität der Region und der unterschiedlichen Strategien, die dort zu finden sind. 
Der Dialog wurde von der Journalistin und Vorsitzenden des Berliner Presse Clubs, Juliane Hielscher, moderiert. Dank der großen Besucherzahl kam es zu einem interaktiven und lebendigen Austausch mit dem Publikum. 
حلّت البروفسورة د. أولريكه فرايتاغ، رئيسة مركز دراسات الشرق المعاصر، وأستاذة الدراسات الإسلامية في جامعة برلين الحرة، ضيفة على مجلس الديوان، للحديث عن التطورات الثقافية التي تشهدها منطقة الخليج العربي. وقد تركز النقاش على الديناميكيات الاجتماعية والثقافية التي تشهدها المنطقة العربية بشكل عام، ودول الخليج العربية على وجه التحديد وملامح التطور الثقافي في المجتمع الخليجي، والتوفيق بين الأصالة والحداثة، كما تناول الحديث استراتيجيات التنمية البشرية والثقافية على ضوء الرؤى المستقبلية التي انتهجتها غالبية الدول الخليجية. 
وقد أدارت الحوار، الإعلامية يوليانه هيلشر، المذيعة في القناة التلفزيونية الألمانية الثانية، ورئيسة نادي برلين للصحافة.
  • In Kooperation mit Ghorfa Germany, Arab-German Chamber of Commerce and Industry e.V., hat der Divan einen Business Roundtable organisiert. Es diskutierten S.E. Abdullah Mohammed Al Thani, Botschafter des Staates Katar und Olaf Hoffmann, Vorstandsvorsitzender von Dorsch Engineering Consulting über Investitions- und Geschäftsmöglichkeiten in Katar. Das Gespräch wurde moderiert von Jürgen Hogrefe, Vorstandsmitglied der Ghorfa und Gründer von Hogrefe Consult. Zum einen wurden Möglichkeiten für sichere Investitionen in Katar vorgestellt und zum anderen bereits bestehende Wirtschaftsprojekte und vielfältige Optionen für weitere diskutiert. 

Die anwesenden Gäste aus Wirtschaft und Consulting haben die Diskussion durch Fragen ergänzt und hatten Gelegenheit sich bei einem Mittagessen im Anschluss intern auszutauschen sowie zu vernetzen. Auch Otto Schily, Innenminister a.D., nahm an der Veranstaltung teil. 

Dieses Event wurde im Rahmen der Divan Veranstaltungsreihe „Divan Wirtschaft“ in Zusammenarbeit mit Ghorfa organisiert und wird im neuen Jahr zu aktuellen Themen regelmäßig stattfindenden.

بالتعاون مع غرفة التجارة والصناعة العربية – الألمانية، نظّم الديوان – البيت الثقافي العربي حلقة نقاشية حول فرص الاستثمار والأعمال في قطر. شارك في الحلقة النقاشية، سعادة الشيخ عبدالله بن محمد بن سعود آل ثاني، سفير دولة قطر لدى جمهورية ألمانيا الاتحادية، والسيد اولاف هوفمان، رئيس مجلس إدارة شركة دورش للاستشارات الهندسية، بحضور عدد من رجال الأعمال والسياسة، من بينهم السيد أوتو شيلي، أحد مؤسسي حزب الخضر ووزير الداخلية السابق في ألمانيا. حيث قدم سعادة السفير صورة شاملة عن فرص الاستثمار وتحقيق التنمية المستدامة في إطار رؤية قطر الوطنية ٢٠٣٠، في حين استعرض السيد هوفمان واقع الأعمال من خلال مشاركة شركته في تطوير العديد من المشاريع الاقتصادية في دولة قطر.
وأتت هذه الفعالية في إطار سلسلة من الفعاليات التي ينظّمها الديوان – البيت الثقافي العربي مع غرفة التجارة والصناعة العربية الألمانية تحت اسم "الديوان الاقتصادي". 
#ghorfa

Tiktok

You're not logged into Tiktok, please login here
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • EVENTS
  • NEWS
  • ÜBER UNS

© 2023 Der DIVAN - Das arabische Kulturhaus

  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
  • EVENTS
  • NEWS
  • ÜBER UNS
    • Kontakt
    • Über uns
    • Jahresberichte
  • de Deutsch
  • ar العربية

© 2023 Der DIVAN - Das arabische Kulturhaus

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist

  • Deutsch
  • العربية