Am 30. Januar 2025 lud Der Divan – Das Arabische Kulturhaus zur Buchvorstellung von Stefan Weidners neuem Werk Der arabische Diwan. Die schönsten Gedichte aus vorislamischer Zeit ein. Zahlreiche Interessierte folgten der Einladung und tauchten in die faszinierende Welt der arabischen Dichtung ein. Die Veranstaltung wurde von Mustafa Al-Slaiman moderiert, der das Publikum mit klugen Fragen und spannenden Einblicken durch den Abend führte.
Stefan Weidner präsentierte ausgewählte Gedichte aus dem Buch, las sie auf Deutsch und Arabisch vor und und erläuterte ihre kulturellen und historischen Hintergründe. Dabei begegneten die Zuhörer*innen dem „arabischen Robin Hood“ – einem Akteur der arabischen Vagabundendichtung – und Laila von Achjal. In seinen Interpretationen zeigte Weidner eindrucksvoll, wie aktuell die Themen dieser vorislamischen Poesie noch heute sind und wie der Kolonialismus zu einer negativen Betrachtung der arabischen Sprache im Westen geführt hat.
Die anschließende Diskussion bot dem Publikum die Gelegenheit, Fragen zu stellen und über die Bedeutung der arabischen Dichtung im heutigen Kontext zu reflektieren. Durch die deutsch-arabische Übersetzung konnten sich alle Gäste aktiv beteiligen und zum interkulturellen Austausch beitragen. Die gelungene Veranstaltung bewies einmal mehr die Kraft der Literatur, Brücken zwischen Vergangenheit und Gegenwart sowie zwischen Kulturen zu schlagen. Zum Abschluss wurden auch einige Exemplare des arabischen Diwan verkauft.