Lade Veranstaltungen

DIVAN FILMABEND #2: FROM ABDUL TO LEILA

Juli 22 / 19:00 - 21:00

Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt Sie herzlich zur zweiten Ausgabe unserer neuen Veranstaltungsreihe ein: dem Divan Filmabend.

Am 22. Juli um 19:00 Uhr präsentieren wir Ihnen im Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin-Zehlendorf den preisgekrönten Dokumentarfilm FROM ABDUL TO LEILA von Leila Albayaty.

Dies ist die Odyssee einer Frau, die ihre Geschichte singt, um sich neu zu erfinden, angetrieben von einem unbändigen Lebenswillen… Nach einem Unfall, der zu Gedächtnisverlust führte, und mehreren Jahren im Exil sucht eine junge französisch-irakische Frau wieder den Kontakt zu ihrer Familie, um zu verstehen, wer sie ist. Sprache und Musik führen sie nach und nach zu lange verdrängten Erinnerungen und leiten sie zum tieferen Verständnis ihrer Herkunft und Heimat. Im Mittelpunkt ihrer Suche stehen Leila Albayatys Beziehung zu ihrem Vater, zu seiner Muttersprache Arabisch und ihre Versuche, diese Sprache zu lernen, indem sie die Gedichte, die der Vater für sie geschrieben hat, vertont.

From Abdul to Leila wurde beim Arab Film Festival Rotterdam und beim Annual Aarhus Film Festival in Dänemark als bester Dokumentarfilm ausgezeichnet und erhielt den Grand Jury Prize beim Tetouan Mediterranean Film Festival.

Im anschließenden Artist Talk werden Samir Nasr und Leila Albayaty über ihren Lebensweg, die Entstehung des Films und die Chancen bzw. Herausforderungen, die das Leben in zwei unterschiedlichen Kulturen bringt, sprechen. Schließlich wird es beim Get-together zusätzlichen Raum für gemeinsamen Austausch geben.

Leila Albayaty ist eine französisch-irakische Regisseurin, Sängerin, Komponistin, Performerin, Videokünstlerin, Drehbuchautorin und Autodidaktin. Sie komponiert die Musik für ihre Filme, wobei sie verschiedene Musikstile miteinander verbindet, indem sie Elemente aus Pop, Filmmusik und Elektro integriert. Sie singt in mehreren Sprachen. Leila beschäftigt sich häufig mit den Themen Exil und Erinnerung. Sie lebt zwischen Brüssel, Berlin, Paris und Kairo. 2009 drehte sie ihren ersten Kurzfilm VU, der bei der Berlinale eine besondere Erwähnung der Jury erhielt. Anschließend drehte sie ihren ersten Spielfilm BERLIN TELEGRAM (2012), der auf etwa 20 Festivals gezeigt wurde. Ihr Film FACE B (2015), ein 40-minütiges Dokudrama, feierte seine Weltpremiere auf der Berlinale 2015.

Samir Nasr ist Regisseur, Cutter und Dozent (u. a. UDK Berlin, Universitäten Tübingen und Mainz, FH Dortmund) mit Wohnsitz in Berlin und Kairo. Nach dem Abitur an der Deutschen Schule in Kairo studierte er Betriebswirtschaft, arbeitete als Filmvorführer und absolvierte ein Studium an der Filmakademie Baden-Württemberg (Drehbuch und Regie). Seine Filme wurden vielfach ausgezeichnet: u. a. mit dem Preis der Akademie der Künste Berlin für NACHTTANKE (1999) und dem Tanit in Bronze für SHARAF (2021) beim Carthage Film Festival. Seit Anfang des Jahres kuratiert Samir Nasr das Filmprogramm des Divan.

From Abdul to Leila

Dokumentarfilm

Regie: Leila Albayaty

Deutschland/Belgien/Katar/Saudi-Arabien, 2024

92 min, AR/FR/EN, mit deutschen Untertiteln

Wann: Dienstag, 22. Juli 2025, 19:00 Uhr

Einlass ab 18:15 Uhr

Wo: Der Divan – Das Arabische Kulturhaus, Schützallee 27, 14169 Berlin

Moderation: Samir Nasr

Sprache: Englisch

Eintritt frei

Anmeldung über den Button unten

Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit Bild- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden und willigen ein, dass diese zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit des Divan – Das Arabische Kulturhaus veröffentlicht werden dürfen.

 

Anmeldung

Share This Event

499081
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
Juli 22
Zeit:
19:00 - 21:00
Veranstaltungskategorie:
Webseite:
https://www.eventbrite.de/e/1483806648629?aff=oddtdtcreator

Veranstaltungsort

Der Divan – das Arabische Kulturhaus
Schützallee 27-29
Berlin, Berlin 14169 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

Veranstalter

Der Divan – das Arabische Kulturhaus
E-Mail
events@derdivan.org
Veranstalter-Website anzeigen

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist