Bara-Dance Workshop für Teens (12-18 Jahre)
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt ein Zur Bara-Dance Workshop für Teens (12-18 Jahre): Ein traditioneller Tanz aus dem Jemen Der Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin freut […]
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt ein Zur Bara-Dance Workshop für Teens (12-18 Jahre): Ein traditioneller Tanz aus dem Jemen Der Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin freut […]
Einladung zum DIVAN FILMABEND #1: Stummfilm mit Live-Musik SUMURUN (1920, von Ernst Lubitsch) Klavierbegleitung: Stephan Graf von Bothmer Einführung und Moderation: Samir Nasr Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt […]
Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen in der Diplomatie veranstaltet der Divan, das Arabische Kulturhaus, zusammen mit dem Diplomatischen Magazin eine Diskussionsrunde zum Thema „Diplomatie der Frauen, Frauen der Diplomatie“ […]
Hassan Heshmat: Künstler aus dem Volk zwischen kulturellem Erbe und Erneuerung Der Divan – Das Arabische Kulturhaus und das Leibniz-Zentrum Moderner Orient freuen sich, das Werk des ägyptischen Künstlers Hassan […]
Freuen Sie sich auf die deutsche Buchpremiere des Romans „Herrinnen des Mondes“ (Original: سيدات القمر)! An diesem besonderen Abend heißen wir die omanische Autorin Prof. Dr. Jokha Alharthi (zugeschaltet per Video aus dem Oman) […]
Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Divan Musikfestival am 12. Juli 2025 wetterbedingt auf September verschoben werden muss. Den genauen neuen Termin sowie weitere Informationen […]
Wir laden Euch herzlich zur Divan Playstation-Meisterschaft ein!
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt Sie herzlich zur zweiten Ausgabe unserer neuen Veranstaltungsreihe ein: dem Divan Filmabend.
In der europäischen Literatur gibt es seit der Romantik immer wieder eine Überlagerung von Technik- und Genderdiskursen. Download Menschenähnliche Puppen...
WEITERLESEN…Die bekannte deutsche Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel (1922-2003), deren 100. Geburtstag wir in diesem Jahr gefeiert hätten, hat sich durch ihren...
WEITERLESEN…Vor 100 Jahren geboren, vor 25 Jahren gestorben – der syrische Dichter und Diplo- mat Nizar Qabbani hat mit seiner...
WEITERLESEN…Die Zerstörung und der soziale Zerfall einer Großzahl von arabischen Staaten endeten in Bürgerkriege oder in konfessionelle Spannungen. Vor diesem...
WEITERLESEN…”Doha lächelt in dein Gesicht wie eine mitfühlende und besorgte Mutter, nicht alle Städte besitzen solch eine Großzügigkeit1”. Download Der...
WEITERLESEN…Über die Geschichte von Rabia al-Adawiyya, ihre Geburt, ihren Tod und ihre Abstammung zu schreiben, ist keine leichte Angelegenheit, aber...
WEITERLESEN…Ein Jahr, nachdem ich in Deutschland angekommen und aus meinem gewohnten Leben in meinem Heimatland gerissen worden war, beschäftigte ich...
WEITERLESEN…In der jüngsten Zeit kam es in Deutschland zu einer aktiven Bewegung arabischer Romanautoren, die begannen, ihre eigenen Züge durch...
WEITERLESEN…Nabawiyya Musa (1886–1951) gehört zu der ersten Generation moderner Frauenrechtlerinnen in Ägypten. Sie war die erste staatlich anerkannte Arabischlehrerin und...
WEITERLESEN…“Der Hass, der mich über digitale Kanäle erreicht, kann, nein er darf nicht als Meinung, Diskussions- oder Diskursbeitrag bezeichnet werden....
WEITERLESEN…Schützallee 27-29
14169 Berlin
T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org