• Deutsch
  • العربية
Der Divan – das Arabische Kulturhaus in Berlin
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
    • DIVANTube
  • DIVAN CENTRE
  • EVENTS
    • RIWAQ-Book-Preis
  • RÜCKBLICK
  • ÜBER UNS
    • Wer sind wir?
    • Team
    • Geschichte des Hauses
    • Praktikum
    • Jahresberichte
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Newsletter abonieren
Keine Ergebnisse
Zeigen
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
    • DIVANTube
  • DIVAN CENTRE
  • EVENTS
    • RIWAQ-Book-Preis
  • RÜCKBLICK
  • ÜBER UNS
    • Wer sind wir?
    • Team
    • Geschichte des Hauses
    • Praktikum
    • Jahresberichte
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Newsletter abonieren
Keine Ergebnisse
Zeigen
Der Divan – das Arabische Kulturhaus in Berlin
Keine Ergebnisse
Zeigen
  • Deutsch
  • العربية

2. Divan Playstation-Meisterschaft

mit spannendem FC25-Turnier

2. Divan Playstation-Meisterschaft
Share on FacebookShare on Twitter

Am 19. Juli 2025 verwandelte sich der Garten des Divan in eine pulsierende Gaming-Arena: Bei der Divan Playstation-Meisterschaft traten an diesem sonnigen Samstag über 50 fußballbegeisterte junge Teilnehmer*innen im Rahmen eines FC25-Turniers gegeneinander an.

In freundschaftlicher Atmosphäre zeigten die Spieler ihr ganzes Können an der Konsole – begleitet von Applaus, Anfeuerungsrufen und viel Begeisterung aus dem Publikum. Von packenden Vorrundenduellen bis zum nervenaufreibenden Finale war der Tag geprägt von Fairness, sportlichem Ehrgeiz und echtem Teamgeist.

Verwandte Beiträge

Schachturnier im Divan

FC24 (FIFA) Playstation-Turnier

Buchlesung und Diskussion mit Ronny Blaschke

Besonderes Highlight: Die Top 5 Spieler wurden mit attraktiven Preisen ausgezeichnet, darunter hochwertige PS5-Konsolen, Controller und Fußbälle.

Bei Pizza, Snacks und Getränken wurde der Divan erneut zum Treffpunkt für junge Menschen unterschiedlichster Herkunft, die sich außerdem an der Tischtennisplatte und dem Kickertisch probieren konnten.

Ein herzliches Dankeschön an alle Teilnehmenden, Gäste und Helfer*innen – wir freuen uns schon auf das nächste Turnier!




Screenshot






Vorheriger Beitrag

Buchpremiere im Divan: „Herrinnen des Mondes“

Nächster Beitrag

Der Divan verabschiedet libanesischen Botschafter Dr. Mustafa Adib

Verwandte ThemenBeiträge

Schachturnier im Divan
Sport

Schachturnier im Divan

FC24 (FIFA) Playstation-Turnier
Sport

FC24 (FIFA) Playstation-Turnier

Buchlesung und Diskussion mit Ronny Blaschke
Roundtables

Buchlesung und Diskussion mit Ronny Blaschke

Sport mit Beeinträchtigung – Special Olympics
Roundtables

Sport mit Beeinträchtigung – Special Olympics

Nächster Beitrag
Der Divan verabschiedet libanesischen Botschafter Dr. Mustafa Adib

Der Divan verabschiedet libanesischen Botschafter Dr. Mustafa Adib

Anstehende Veranstaltungen

Nov. 6
18:30 - 20:30

Zweiter Zehlendorfer Literaturabend im Divan

Kalender anzeigen

Neueste Beiträge

  • Dritte Divan Arabische Buchmesse
  • Tag des Dialogs zwischen Katar und Deutschland
  • Abschiedsfeier für S. K. H. Prinz Abdullah Al Saud
  • JAMME-YALLAH: italienisch-arabischer Konzertabend
  • Schachturnier im Divan

Archiv

Newsletter abonnieren

Das Böse bei Kant

Der Terminus der kopernikanischen Wende ist zwar im Anschluss an die Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft …

Kant und die arabische Gegenwart. Zehn Thesen

Was veranlasst Philosophen und Geisteswissenschaftlern heute, sich mit einem deutschen Philosophen des 18. Jahrhunderts zu beschäftigen? Was motiviert uns, uns …

Es braucht Mut, den Verstand zu gebrauchen

Die Herkunft prägt die Menschen, auch wenn sie manchmal nicht viel über sie aussagt. Viele europäische Geistesgrössen der Neuzeit stammen …

Kant und der Islam – Oder: Die Grenzen des Stolzes

„Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wunder, an den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die …

Eine kantische Antwort auf den Postkolonialismus

Lassen Sie mich mit einem Zitat aus einem Werk beginnen, von dem sich die meisten von uns wünschen, dass Kant …

Der ideale Vertrag als Grundlage für einen realistischen Frieden Kant und seine politische Aktualität in der arabischen Welt

Das Verhältnis von Moral und Gesetz ist Gegenstand endloser Debatten, in denen keine Entscheidung möglich zu sein scheint.   DOWNLOAD …

Was bleibt vom Weltbürgerrecht? Kant, Rassismus und Anti-Kolonialismus

Nach wie vor geht von der Kategorie des Weltbürgerrechts, die Immanuel Kant in zwei späten rechtsphilosophischen Texten eingeführt hat, große …

Die „große Künstlerin Natur“: Geschichte, Krieg und Frieden bei Kant

Wenn wir uns anläßlich eines Jubiläums wie des 300. Geburtstages Immanuel Kants mit dessen Philosophie befassen, fragt es sich, ob …

Mehr anzeigen →

PARTNER

Der Divan – das Arabische Kulturhaus in Berlin

Der DIVAN – Das Arabische Kulturhaus

Schützallee 27-29
14169 Berlin

T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org

  • KONTAKT
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • DIVAN Akademie für Arabisch
  • DIVAN Musik Akademie
  • DIVAN Art Galerie
  • DIVAN Filme
  • DIVAN Performing Arts
  • DIVAN Workshops
  • DIVAN Kulturmagazin
  • DIVAN Podcast
  • DIVAN Roundtables
  • DIVAN Debates
  • DIVAN Audiothek
  • DIVAN Bibliothek
  • DIVAN Sport
  • DIVAN Madschlis
  • DIVAN Kitchen
  • DIVANTube
NEWSLETTER ABONNIEREN

DIVAN PODCAST

  • Ein feierlicher Auftakt für die 3. Arabische Buchmesse des DIVAN – Das Arabische Kulturhaus in Berlin 📚🤝
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 verwandelte sich das Estrel Berlin in einen lebendigen Treffpunkt für Verlage, Autorinnen, Übersetzer und Leserinnen aus der arabischen und deutschen Welt. 🌍
Die feierliche Eröffnung brachte Vertreterinnen und Vertreter aus Diplomatie, Kultur und Verlagswesen zusammen.
Außerdem sprachen:
🎙️ S.E. Abdalla Al Hamar, Botschafter des Staates Katar und Vorsitzender des Stiftungsrates des Arabischen Kulturhauses – Divan
🎙️ Jassim Al-Buainain, Direktor der Internationalen Buchmesse Doha
🎙️ Claudia Kaiser, Vice President Business Development, Frankfurter Buchmesse
🎙️ Bachar Chebaro, Generalsekretär des Arabischen Verlegerverbandes
🎙️ Carsten Wilms, Referatsleiter im Auswärtigen Amt für Kultur- und Medienbeziehungen
Ihre Worte erinnerten daran, dass das Buch weit mehr ist als Papier und Tinte – es ist Brückenbauer, Dialogträger und lebendiges Symbol kultureller Verständigung. 📖🤝
Ein Moment, der zeigte: Der Dialog zwischen Ost und West beginnt mit einem Buch – und lebt durch Menschen, die an die Kraft des Wortes glauben. ✨🌏
____
افتُتحت النسخة الثالثة من معرض الديوان للكتاب العربي في برلين، الذي ينظّمه البيت الثقافي العربي – الديوان، بحضورٍ رفيع المستوى جمع بين شخصياتٍ دبلوماسيةٍ وثقافيةٍ عربيةٍ وألمانية. 🇶🇦🇩🇪
شارك في الجلسة الافتتاحية عددٌ من المتحدثين من العالم العربي وألمانيا، من بينهم سعادة السفير عبدالله بن إبراهيم الحمر، سفير دولة قطر ورئيس مجلس أمناء الديوان، وجاسم البوعينين، مدير معرض الدوحة الدولي للكتاب، كلاوديا كايزر، نائب رئيس تطوير الأعمال في معرض فرانكفورت الدولي للكتاب، وبشار شبارو، الأمين العام لاتحاد الناشرين العرب، وكارستن فيلمس من وزارة الخارجية الألمانية. 🌍✨
أجمعت كلماتهم على أن الكتاب جسرٌ للحوار والتفاهم الإنساني، وأن الثقافة تبقى اللغة المشتركة التي تجمع بين الشرق والغرب. 📚y
  • Bei der Veranstaltung „Brücken bauen“ sprach Michael Müller @michaelmueller.berlin , ehemaliger Regierender Bürgermeister von Berlin und Mitglied des Deutschen Bundestages, über die zentrale Rolle des Dialogs für gegenseitiges Verständnis und gesellschaftlichen Zusammenhalt. 🌍 Er betonte, wie wichtig es ist, einander zuzuhören und gemeinsame Werte zu stärken, um Brücken zwischen Kulturen zu bauen. 🤝 Das Event im @arabicdivan stand ganz im Zeichen dieses verbindenden Gedankens.
____
في فعالية „بناء الجسور“ تحدّث ميشائيل مولر، العمدة السابق لمدينة برلين وعضو البرلمان الألماني (البوندستاغ)، عن الدور المحوري للحوار في تعزيز التفاهم المتبادل والتماسك المجتمعي. 🌍 وأكد على أهمية الإصغاء المتبادل وتقوية القيم المشتركة لبناء جسور التواصل بين الثقافات. 🤝 كان الحدث في arabicdivan@ تجسيدًا حيًا لفكرة التقارب وبناء الجسور بين الشعوب.

#divan #brückenbauen #arabischekultur #berlin #kulturhaus #kultur #derdivan
  • Wo Sprachen sich begegnen und Kulturen miteinander sprechen – so begann die dritte Ausgabe des DIVAN – Arabische Buchmesse in Berlin.
Vom 24. bis 26. Oktober 2025 wurde das Estrel Berlin zum Treffpunkt für Verlage, Autorinnen, Übersetzer und Leserinnen aus der arabischen und deutschen Welt. 🌍🤝
Ein Ort, an dem das Buch zum Symbol des Dialogs wurde – zwischen Ost und West, Tradition und Moderne, Wort und Bedeutung. 
_____
افتُتحت النسخة الثالثة من معرض الديوان للكتاب العربي في برلين في الرابع والعشرين من أكتوبر 2025، لتجمع بين اللغات والثقافات في فضاءٍ واحد. ✨
تحوّل فندق إستريل برلين إلى جسرٍ نابضٍ بالحوار والتنوّع، حيث التقى الكتّاب والمترجمون والقرّاء في احتفاءٍ بالكلمة والمعرفة. 📖🤍
معرضٌ لا يقدّم الكتب فحسب، بل يفتح بابًا لفهمٍ أوسع بين الشرق والغرب، بين الإنسان ونظيره في اللغة الأخرى. 🌿🌏

#buchmesse #bookfair #books #berlin #divan #kulturhaus
  • Im Rahmen der Veranstaltung „Brücken bauen“ sprach Journalist Thomas Nehls über die Bedeutung des Dialogs, um ein tieferes Verständnis zwischen verschiedenen Regionen zu fördern. 🌍 Er betonte, dass nur durch offenen Austausch und gegenseitiges Zuhören wahre Verbindungen entstehen können. 🤝 Das Event im @arabicdivan bot genau diesen Raum für Begegnung, Dialog und gemeinsames Lernen.
___

في إطار فعالية „بناء الجسور“ تحدّث الصحفي توماس نيهلس عن أهمية الحوار لتعزيز التفاهم العميق بين الثقافات. 🌍 وأكد أن الانفتاح والإصغاء المتبادل هما السبيل الحقيقي لبناء الروابط بين الشعوب. 🤝 قدّم الحدث في @arabicdivan مساحة مميزة للحوار والتفاعل والتعلّم المشترك.

#divan #berlin #kulturhaus #arabischekultur #kultur #derdivan #arabischeskulturhaus
  • 🎙️ „Raum für verschiedene Akteure im Gespräch schaffen“ – Prof. Dr. Florian Zemmin, Co-Director der Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies, im Interview über den Dialog der Kulturen.
Unter dem Leitmotiv „Brücken bauen“ brachte die Veranstaltung im @arabicdivan führende Stimmen aus Diplomatie, Wissenschaft, Religion und Kultur zusammen – für mehr gegenseitiges Verständnis, Toleranz und Frieden zwischen Katar und Deutschland. 🇶🇦🤝🇩🇪
Ein besonderer Dank gilt allen Teilnehmenden, Partnern und Gästen, die diesen Tag des interkulturellen Austauschs zu einem inspirierenden Erlebnis gemacht haben.
——
🎙️الديوان - منصة آمنة للحوار“ – البروفيسور الدكتور فلوريان تسيمين، المدير المشارك في Berlin Graduate School Muslim Cultures and Societies، في مقابلة حول حوار الثقافات.
تحت شعار „بناء الجسور“ جمع الديوان
 عدداً من الشخصيات البارزة في مجالات الدبلوماسية والتعليم والدين والثقافة – من أجل تعزيز التفاهم المتبادل والتسامح والسلام بين قطر وألمانيا. 🇶🇦🤝🇩🇪
شكر خاص لجميع المشاركين والشركاء والضيوف الذين جعلوا هذا اليوم من التبادل الثقافي تجربة ملهمة وغنية.

#DialogDerKulturen #QatarGermany #DivanBerlin #ICESCO #KatarischeAllianz #KulturellerDialog #BrückenBauen #FlorianZemmin #QatarUniversity #InterkulturellerAustausch #Frieden #Toleranz
  • 📚 Ihr habt uns eure Texte geschickt – jetzt heißt es: Bühne frei!

Am Donnerstag, 6. November 2025 um 18:30 Uhr werden im Divan – Das Arabische Kulturhaus die eingereichten Geschichten lebendig: Zehlendorfer Autorinnen und Autoren lesen ihre Texte – offen, ehrlich, nahbar.

Unter dem Motto „Um die Ecke“ erwarten euch zwei Stunden voller Sprache, Gefühl und Begegnung. Lauscht neuen Stimmen, entdeckt bekannte Gesichter und erlebt, was Zehlendorf literarisch zu sagen hat.

🎤 Kommt vorbei, hört zu, seid dabei!
📍 Der Divan – Das Arabische Kulturhaus
Schützallee 27–29, 14169 Berlin
📩 Anmeldung: Per Link in unserer Bio ⬆️ 

___
‎📚 لقد أرسلتم إلينا نصوصكم – والآن حان وقت المسرح!
‎في يوم الخميس، 6 نوفمبر 2025، الساعة 6:30 مساءً، ستنبض النصوص المرسلة بالحياة في الـديوان – البيت الثقافي العربي، حيث يقدّم كاتبات وكُتّاب من تسيهيلندورف ومحيطها أعمالهم على المنصّة – بصراحة، وبقرب، وبأسلوب صادق.
‎تحت شعار „عند الزاوية“، تنتظركم أمسية من الأدب والمشاعر واللقاءات. استمعوا إلى أصوات جديدة، وتعرّفوا على وجوه جديدة، واكتشفوا ما يقدّمه حيّ تسيهليندورف أدبيًا.
‎🎤 تعالوا واستمعوا وشاركونا الأجواء!
‎📍 الـديوان – البيت الثقافي العربي
‎شارع شوتسآليه 27–29، 14169 برلين
‎📩 للتسجيل: عبر الرابط في البيو
.
.
.
#divan #arabischekultur #kulturhaus #berlin #literatur #literaturabend #arabischeskulturhaus #literature #storytelling #zehlendorf #westberlin
  • Tag des Dialogs zwischen Katar und Deutschland 🤝
Am 17. Oktober fand im Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin ein inspirierender Tag im Zeichen von Toleranz, Frieden und Solidarität statt. Vertreterinnen und Vertreter aus Diplomatie, Wissenschaft, Religion und Kultur kamen zusammen, um Wege zu gegenseitigem Verständnis und Zusammenarbeit zu diskutieren. S.E. Dr. Ahmed Hassan Al-Hammadi, Generalsekretär des katarischen Außenministeriums, betonte dabei die Bedeutung von Diplomatie und internationalem Vertrauen. Zudem wurde der Qatar Global Award for Dialogue of Civilizations vorgestellt – eine Auszeichnung für herausragende Initiativen im zivilisatorischen Dialog. Diese Veranstaltung unterstrich die enge Partnerschaft zwischen Katar und Deutschland im Streben nach globalem Verständnis und kulturellem Austausch. 🌍
___
نظّم الديوان – البيت العربي للثقافة في برلين 🇶🇦🇩🇪 يوم الحوار بين قطر وألمانيا في ١٧ أكتوبر، تحت شعار „بناء الجسور“. شارك في اللقاء عدد من الشخصيات الدبلوماسية والأكاديمية لمناقشة سبل تعزيز التفاهم والتعاون بين الثقافات. وأكد سعادة الدكتور أحمد حسن الحمادي، الأمين العام لوزارة الخارجية، على أهمية الدبلوماسية في بناء الثقة الدولية، كما تم الإعلان عن جائزة قطر العالمية للحوار بين الحضارات لتكريم المبادرات الرائدة في تعزيز الحوار والتفاهم العالمي. وقد أبرز هذا اليوم عمق الشراكة بين قطر وألمانيا في دعم قيم التسامح والسلام والتبادل الثقافي. 🕊🌍
  • Gemeinsam mit der Botschaft von Kuwait @kwingermany, die derzeit den Vorsitz des Golfkooperationsrats innehat, organisierte der Divan am 8. Oktober 2025 eine Abschiedsfeier für S.K.H. Prinz Abdullah bin Khaled bin Sultan bin Abdulaziz Al Saud, Botschafter des Hüters der beiden Heiligen Moscheen in Deutschland.

Ein Abend voller Musik, Kunst und herzlicher Worte – gekrönt von der Pflanzung einer saudischen Palme als Symbol der bleibenden Freundschaft. 🌴✨

🎥 @jihadpl 
_____
‎بالتعاون مع سفارة دولة الكويت، التي تتولى حاليًا رئاسة مجلس التعاون لدول الخليج العربية، نظم الديوان في ٨ أكتوبر ٢٠٢٥ حفل وداع لصاحب السمو الملكي الأمير عبد الله بن خالد بن سلطان بن عبد العزيز آل سعود، سفير خادم الحرمين الشريفين لدى جمهورية ألمانيا الاتحادية.

‎كانت أمسية مليئة بالموسيقى والفن والكلمات الصادقة، تُوّجت بزراعة نخلة سعودية 🌴 رمزًا للصداقة الدائمة. ✨

#abschied #derdivan #kulturhaus #kuwait #qatar #botschaft
  • 🤖 Zweiter Tag des Symposiums „Cross-Cultural Artificial Intelligence“
Nach einem erfolgreichen Auftakt ging es am 10. Oktober 2025 im Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin in die nächste Runde:
Der zweite Tag widmete sich den zentralen Fragen rund um Künstliche Intelligenz, Kultur, Religion und Ethik – mit spannenden Vorträgen von internationalen Expertinnen und Experten aus Deutschland, Katar und der ganzen Welt. 🌍
💡 Besonders im Fokus: Wie kann KI kulturelle Vielfalt respektieren und universelle ethische Werte fördern?
Von Prof. Dr. Ahmad Hasna (Max-Planck-Institut) Impulsvortrag über „AI & Religion“ bis zu Dr. Sanjay Chawlas Präsentation des arabisch-zentrierten KI-Projekts FANAR – der Tag zeigte eindrucksvoll, wie Technologie und Menschlichkeit zusammenfinden können.
Der Dialog zwischen Wissenschaft, Kultur und Ethik bleibt das Herzstück des Symposiums – und ein starkes Zeichen für kulturelle Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Katar.
____
🤖 اليوم الثاني من مؤتمر „الذكاء الاصطناعي عبر الثقافات“
بعد النجاح الكبير في اليوم الأول، استمر المؤتمر في الديـوان – البيت الثقافي العربي في برلين يوم ١٠ أكتوبر ٢٠٢٥، حيث ناقش المشاركون العلاقة بين الذكاء الاصطناعي والثقافة والدين والأخلاق بمشاركة نخبة من الباحثين من قطر وألمانيا والعالم. 🌍
💡 تطرّقت الجلسات إلى أسئلة جوهرية: كيف يمكن للذكاء الاصطناعي أن يعكس التنوع الثقافي ويعزّز القيم الأخلاقية العالمية؟
من مداخلة البروفسور د. أحمد حسنة
 إلى عرض مشروع فنار (FANAR) المبتكر، قدّم اليوم الثاني رؤية جديدة تربط بين التكنولوجيا والإنسانية.
يبقى الحوار الثقافي والعلمي بين قطر وألمانيا ركيزة أساسية في بناء مستقبل مسؤول ومستنير للذكاء الاصطناعي.

#symposium #divan #arabischekultur #kulturhaus #berlin #ki #ai #artificalintelligence
  • 🤖 Erster Tag des Symposiums „Cross-Cultural Artificial Intelligence“
Im Divan – Das Arabische Kulturhaus startete das Symposium mit der School on AI & Culture, organisiert vom Max-Planck-Institut und der Hamad Bin Khalifa University. 🎓

🌍 Nachwuchsforscher*innen aus aller Welt diskutierten, wie Künstliche Intelligenz kulturelle Vielfalt respektieren und widerspiegeln kann – mit spannenden Impulsen aus Forschung und Industrie.

@maxplanckgesellschaft 
⸻

🤖 اليوم الأول من مؤتمر “الذكاء الاصطناعي عبر الثقافات”
انطلقت أعمال المؤتمر في الديـوان – البيت الثقافي العربي بالتعاون مع معهد ماكس بلانك وجامعة حمد بن خليفة. 🎓

🌍 ناقش الباحثون الشباب كيف يمكن للذكاء الاصطناعي أن يعكس التنوع الثقافي ويعزز الفهم الإنساني بين المجتمعات.

#divan #ki #ai #artificalintelligence
  • 🤝 Kultureller Dialog trifft künstliche Intelligenz
Am Eröffnungsabend des Symposiums „Cross-Cultural Artificial Intelligence“ fand im Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin ein festliches Networking-Dinner statt. Forschende, Unternehmerinnen und Kulturschaffende aus Deutschland und Katar tauschten sich über neue Formen der Zusammenarbeit im Bereich nachhaltiger Technologieentwicklung und interkultureller Forschung aus.
💡 Ein Höhepunkt des Abends: Der inspirierende Beitrag von Sara-Nel Uenal (Sonnen GmbH) über ihre Kooperation mit der Qatar Foundation – ein starkes Beispiel für erfolgreiche Partnerschaften zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Kultur.
____
‎🤝 حوار ثقافي في عصر الذكاء الاصطناعي
‎في أمسية مميزة نظمها الديـوان – البيت الثقافي العربي في برلين، اجتمع خبراء من قطر وألمانيا ضمن مؤتمر «الذكاء الاصطناعي عبر الثقافات» لتبادل الأفكار حول التكنولوجيا المستدامة والتعاون بين مجالات البحث والاقتصاد والثقافة.
‎💡 تميّز الحفل بمداخلة ملهمة من سارة-نيل أونال (Sonnen GmbH) حول تجربتها مع مؤسسة قطر، مؤكدة على أهمية بناء شراكات بحثية وثقافية في المستقبل.

#symposium #divan #ki #ai #divanberlin #kulturhaus #kultur
  • Gemeinsam mit der Botschaft von Kuwait @kwingermany, die derzeit den Vorsitz des Golfkooperationsrats innehat, organisierte der Divan am 8. Oktober 2025 eine Abschiedsfeier für S.K.H. Prinz Abdullah bin Khaled bin Sultan bin Abdulaziz Al Saud, Botschafter des Hüters der beiden Heiligen Moscheen in Deutschland.

Ein Abend voller Musik, Kunst und herzlicher Worte – gekrönt von der Pflanzung einer saudischen Palme als Symbol der bleibenden Freundschaft. 🌴✨
_____
‎بالتعاون مع سفارة دولة الكويت، التي تتولى حاليًا رئاسة مجلس التعاون لدول الخليج العربية، نظم الديوان في ٨ أكتوبر ٢٠٢٥ حفل وداع لصاحب السمو الملكي الأمير عبد الله بن خالد بن سلطان بن عبد العزيز آل سعود، سفير خادم الحرمين الشريفين لدى جمهورية ألمانيا الاتحادية.

‎كانت أمسية مليئة بالموسيقى والفن والكلمات الصادقة، تُوّجت بزراعة نخلة سعودية 🌴 رمزًا للصداقة الدائمة. ✨

#abschied #derdivan #kulturhaus #kuwait #qatar #botschaft

© 2025 Der DIVAN - Das Arabische Kulturhaus

  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
  • DATENSCHUTZ
  • IMPRESSUM
  • KONTAKT
  • DAS ARABISCHE KULTURHAUS
    • DIVAN Akademie für Arabisch
    • DIVAN Musik Akademie
    • DIVAN Art Galerie
    • DIVAN Filme
    • DIVAN Performing Arts
    • DIVAN Kulturmagazin
    • DIVAN Workshops
    • DIVAN Podcast
    • DIVAN Roundtables
    • DIVAN Debates
    • DIVAN Audiothek
    • DIVAN Bibliothek
    • DIVAN Sport
    • DIVAN Madschlis
    • DIVAN Kitchen
    • DIVANTube
  • DIVAN CENTRE
  • EVENTS
    • RIWAQ-Book-Preis
  • RÜCKBLICK
  • ÜBER UNS
    • Wer sind wir?
    • Team
    • Geschichte des Hauses
    • Praktikum
    • Jahresberichte
  • KONTAKT
    • Kontakt
    • Newsletter abonieren

© 2025 Der DIVAN - Das Arabische Kulturhaus

  • Deutsch
  • العربية