
Das Böse bei Kant
Der Terminus der kopernikanischen Wende ist zwar im Anschluss an die Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft …

Am Donnerstag, dem 06.11.2025 um 18:30 Uhr lädt Der Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin zu einem literarischen Abend unter dem Motto „Um die Ecke“ ein.
Nach dem großen Erfolg der ersten literarischen Veranstaltung „Die Welt ist ein (Zehlen)Dorf“ findet nun endlich die lang erwartete Fortsetzung statt. Unter dem Motto „Um die Ecke“ werden Autorinnen und Autoren aus Zehlendorf und solche, die sich dem Bezirk verbunden fühlen, ihre Werke auf offener Bühne lesen.
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus liegt an der Schützallee / Ecke Riemeisterstraße. Und deshalb geht es diesmal „Um die Ecke“ – denn da passieren ja oft die interessantesten Geschichten.
Das Team des Divan freut sich und ist schon sehr gespannt auf neue literarische Schätze aus Zehlendorf und umzu – gerne auch mit Ecken und Kanten!
Es werden Texte sowohl auf Deutsch als auch auf Arabisch präsentiert, wobei es zu den arabischen jeweils eine kurze deutsche inhaltliche Einführung geben wird.
Der Eintritt ist wie immer kostenlos, um eine vorherige Anmeldung wird gebeten.
Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit Bild- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden und willigen ein, dass diese zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit des Divan – Das Arabische Kulturhaus veröffentlicht werden dürfen.



Der Terminus der kopernikanischen Wende ist zwar im Anschluss an die Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft …

Was veranlasst Philosophen und Geisteswissenschaftlern heute, sich mit einem deutschen Philosophen des 18. Jahrhunderts zu beschäftigen? Was motiviert uns, uns …

Die Herkunft prägt die Menschen, auch wenn sie manchmal nicht viel über sie aussagt. Viele europäische Geistesgrössen der Neuzeit stammen …

„Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wunder, an den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die …

Lassen Sie mich mit einem Zitat aus einem Werk beginnen, von dem sich die meisten von uns wünschen, dass Kant …

Das Verhältnis von Moral und Gesetz ist Gegenstand endloser Debatten, in denen keine Entscheidung möglich zu sein scheint. DOWNLOAD …

Nach wie vor geht von der Kategorie des Weltbürgerrechts, die Immanuel Kant in zwei späten rechtsphilosophischen Texten eingeführt hat, große …

Wenn wir uns anläßlich eines Jubiläums wie des 300. Geburtstages Immanuel Kants mit dessen Philosophie befassen, fragt es sich, ob …
Schützallee 27-29
14169 Berlin
T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org