Buchlesung und Diskussion: Al-Sūr Al-Muḥīṭ: The City Wall of Bahla
15. Oktober 2024 / 18:00 - 19:30
Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt Sie herzlich ein zur
Buchlesung und Diskussion
An diesem Abend werden PD Dr. Michaela Hoffmann-Ruf und Dr. Nasser Al-Saqri ihr Buch “Al-Sūr Al-Muḥīṭ: The City Wall of Bahla as a Case Study for the Organisation of Communal Task in Central Oman on the Eve of Modern State Administration, 1967–1977” vorstellen. Das gemeinsam mit Prof. Dr. Johann Buessow verfasste Werk beleuchtet die berühmte Stadtmauer von Bahla im zentralen Oman. Basierend auf einem bislang unerforschten Register, das im Ministerium für Kulturerbe und Kultur in Maskat unter dem Titel Al-Sūr al-Muḥīṭ aufbewahrt wird, liefert das Buch einzigartige Einblicke in die Verwaltung und Instandhaltung der Mauer in den Jahren 1967–1977.
PD Dr. Michaela Hoffmann-Ruf ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in dem DFG-geförderten Projekt „Letters to the Sheikh” am Institut für Arabistik und Islamwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum. Das Projekt widmet sich der Sozial-, Politik- und Wirtschaftsgeschichte Zentral-Omans vor, während und nach der Hochphase Omans als maritimer Macht.
Dr. Nasser Al-Saqri ist Historiker und arbeitet an der Sultan-Qabus-Universität in Maskat, Oman. Sein Fokus liegt auf der modernen Geschichte Omans, insbesondere auf der Sozialgeschichte, dem Kulturerbe sowie der kulturellen und sozialen Geschichte des omanischen Aflaj-Systems. Darüber hinaus konzentriert sich seine Forschung auf die Beziehung zwischen der Geschichte und den sozialen Dynamiken der omanischen Gesellschaft.
Wann: Dienstag, 15.10.2024, um 18:00 Uhr
Wo: im Divan – Das Arabische Kulturhaus, Schützallee 27-29, 14169 Berlin
Moderation: Prof. Dr. Dr. h.c. Fred Scholz, Deutsch-Omanische Gesellschaft
*Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit Bild- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden und willigen mit deren Veröffentlichungen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Divan – Das Arabische Kulturhaus ein.