Am Dienstag, dem 24. Juni 2025, wurde im Divan – Das Arabische Kulturhaus in Berlin die neue Filmreihe „DIVAN FILMABEND“ feierlich eröffnet. Den Auftakt bildete der Stummfilmklassiker SUMURUN (1920) von Ernst Lubitsch, begleitet von Live-Musik des renommierten Pianisten Stephan Graf von Bothmer. Mit dieser Reihe etabliert sich der Divan als Ort für die kritische Auseinandersetzung mit arabischem und internationalem Filmschaffen sowie als Plattform für Begegnung und Austausch zwischen Filmschaffenden aus Deutschland und der arabischen Welt. Jede Vorführung wird von einer Einführung, einem Künstlergespräch (Artist Talk) und einem anschließenden Get-Together begleitet. Der Filmabend begann um 19:00 Uhr mit einer Einführung von Samir Nasr, Regisseur und Kurator des Filmprogramms im Divan. SUMURUN – inspiriert von einer Pantomime Friedrich Freksas – entfaltete auf der Leinwand eine dramatische Geschichte von Liebe, Eifersucht und orientalischer Faszination. Lubitschs Interpretation von „Tausendundeine Nacht“ bediente sich orientalistischer Bilder von Harems, Tänzerinnen und Tyrannei – ein Film von großem dekorativem Aufwand und zugleich emotionaler Tiefe. Die musikalische Begleitung durch Stephan Graf von Bothmer verlieh dem Film eine neue Lebendigkeit und zog das Publikum mit dynamischen Klangbildern in seinen Bann. In der anschließenden Gesprächsrunde diskutierten Nasr und Bothmer kritisch das Orientbild des Films und beleuchteten aktuelle Perspektiven auf Orientalismus im Kino. Der Abend endete mit einem regen Austausch unter den Gästen beim Get-Together – ein gelungener Auftakt für eine vielversprechende Filmreihe.