Diplomatie der Frauen, Frauen der Diplomatie

Anlässlich des Internationalen Tages der Frauen in der Diplomatie veranstaltet der Divan, das Arabische Kulturhaus, zusammen mit dem Diplomatischen Magazin eine Diskussionsrunde zum Thema „Diplomatie der Frauen, Frauen der Diplomatie“ und lädt Sie herzlich dazu ein! Das Event findet am Donnerstag, dem 26. Juni 2025, von 17:00 bis 19:00 Uhr im Garten des Divan (Schützallee […]

Hassan Heshmat: Künstler aus dem Volk zwischen kulturellem Erbe und Erneuerung

Hassan Heshmat: Künstler aus dem Volk zwischen kulturellem Erbe und Erneuerung Der Divan – Das Arabische Kulturhaus und das Leibniz-Zentrum Moderner Orient freuen sich, das Werk des ägyptischen Künstlers Hassan Heshmat (1920-2006) zu präsentieren. Die Ausstellung ist eine Annäherung an ein äußerst vielseitiges Werk, das weltweit verstreut ist. Heshmat zählt zu den prägenden Stimmen der […]

Buchpremiere von „Herrinnen des Mondes“

Freuen Sie sich auf die deutsche Buchpremiere des Romans „Herrinnen des Mondes“ (Original: سيدات القمر)! An diesem besonderen Abend heißen wir die omanische Autorin Prof. Dr. Jokha Alharthi (zugeschaltet per Video aus dem Oman) und die Arabistin sowie Übersetzerin Prof. Dr. Claudia Ott bei uns willkommen. Gemeinsam stellen sie den im Dörlemann Verlag erschienenen Roman „Herrinnen des Mondes“ in einer zweisprachig […]

VERSCHOBEN: Divan Musikfestival 2025

Liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass das Divan Musikfestival am 12. Juli 2025 wetterbedingt auf September verschoben werden muss. Den genauen neuen Termin sowie weitere Informationen geben wir Ihnen in Kürze bekannt. Wir hoffen auf Ihr Verständnis und freuen uns, Sie im September begrüßen zu dürfen.   Herzliche Grüße Ihr Team […]

DIVAN FILMABEND #2: FROM ABDUL TO LEILA

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt Sie herzlich zur zweiten Ausgabe unserer neuen Veranstaltungsreihe ein: dem Divan Filmabend.

Vortrag von Nadine Nour el Din zur Finissage der Heshmat-Ausstellung

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

In dem Vortrag „The People's Sculptor: The Porcelain Legacy of Hassan Heshmat“ wird am Freitag, dem 1. August 2025 im Divan das Werk des ägyptischen Bildhauers Hassan Heshmat historisch beleuchtet.

Workshop: Einführung in die Kunst des Debattierens

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Divan – Das Arabische Kulturhaus lädt ein zu einem Rhetorik- und Argumentationstraining. In diesem sechswöchigen Einsteigerkurs werden jungen Menschen im Alter von 16 bis 25 Jahren die Grundlagen des Debattierens vermittelt – praxisnah und gesellschaftlich relevant.

Divan Musikfestival 2025

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Wir möchten Sie herzlich zu unserem diesjährigen Divan Musikfestival am Samstag, dem 13. September 2025 ab 16:30 Uhr (Nachholtermin) in den Divan – Das Arabische Kulturhaus einladen.

Divan Schnellschachturnier

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Am 14. September 2025 laden wir Euch herzlich zu einem mitreißenden Schnellschachturnier im Divan – Das Arabische Kulturhaus ein.

JAMME-YALLAH: italienisch-arabischer Konzertabend

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Anlässlich des 2500-jährigen Jubiläums der Stadt Neapel laden wir, Der Divan – Das Arabische Kulturhaus und das Istituto Italiano di Cultura di Berlino (das Italienische Kulturinstitut Berlin), Sie herzlich zu einem besonderen Konzertabend ein, der die musikalischen Traditionen Süditaliens und der arabischen Kultur in einen lebendigen Dialog treten lässt.

Symposium on Cross-Cultural AI

Der Divan - das Arabische Kulturhaus Schützallee 27-29, Berlin, Berlin, Deutschland

Der Divan is pleased to welcome you to the Symposium on Cross-Cultural Artificial Intelligence, organised in cooperation with the Center for Humans & Machines at the Max Planck Institute for Human Development, Berlin and Hamad Bin Khalifa University (HBKU), Doha, Qatar.