Lade Veranstaltungen

Buchpremiere von „Herrinnen des Mondes“

Juli 10 / 18:30 - 20:00

Freuen Sie sich auf die deutsche Buchpremiere des Romans „Herrinnen des Mondes“ (Original: سيدات القمر)! An diesem besonderen Abend heißen wir die omanische Autorin Prof. Dr. Jokha Alharthi (zugeschaltet per Video aus dem Oman) und die Arabistin sowie Übersetzerin Prof. Dr. Claudia Ott bei uns willkommen. Gemeinsam stellen sie den im Dörlemann Verlag erschienenen Roman „Herrinnen des Mondes“ in einer zweisprachig gestalteten Veranstaltung vor, lesen ausgewählte Passagen auf Arabisch und Deutsch und treten in einen lebendigen Dialog miteinander.

Der Roman führt ins omanische Dorf al-Awafi und erzählt die Geschichten dreier Schwestern: Mayya, die mit gebrochenem Herzen den Kaufmannssohn Abdallah heiratet; Asma, die aus Pflichtgefühl eine Ehe mit dem selbstverliebten Künstler Khalid schließt; und Khawla, die im Warten auf ihren Geliebten alle Anträge ausschlägt. Ihre Lebenswege spiegeln die Spannungen der omanischen Gesellschaft wider, die sich nach der Kolonialzeit zwischen Tradition und Moderne neu erfinden muss – genau wie diese Frauen selbst. 

„Herrinnen des Mondes“ erzählt vielstimmig vom Leben, Lieben und den Träumen von Frauen in einer traditionell patriarchalischen Gesellschaft – Themen, über die die Autorin und ihre Übersetzerin an diesem Abend ins Gespräch kommen werden. Die Antworten von Frau Alharthi auf Arabisch werden von Frau Ott ins Deutsche übersetzt, sodass ein faszinierender interkultureller Dialog entsteht, der Einblicke in vielfältige Perspektiven und Erfahrungen eröffnet.

Prof. Dr. Jokha Alharthi ist eine der bedeutendsten Stimmen der omanischen Gegenwartsliteratur. Im Jahr 2019 wurde sie für ihren Roman سيدات القمر und dessen englische Übersetzung durch Marilyn Booth unter dem Titel „Celestial Bodies“ als erste arabischsprachige Autorin mit dem renommierten Man Booker International Prize ausgezeichnet. Alharthi lehrt klassische arabische Literatur an der Sultan-Qabus-Universität in Maskat, Oman.

Prof. Dr. Claudia Ott, Arabistin, Übersetzerin und Musikerin, wurde durch ihre mehrbändige Neuübersetzung des Klassikers Tausendundeine Nacht berühmt und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den Johann Friedrich von Cotta-Literatur- und Übersetzerpreis. 2013 war sie für ihre Übersetzung 101 Nacht für den Preis der Leipziger Buchmesse in der Kategorie „Übersetzung“ nominiert, 2025 mit Tausendundeine Nacht. Das Buch der Liebe für den Sheikh Zayed International Award. Sie ist Honorarprofessorin am Seminar für Arabistik/Islamwissenschaft der Universität Göttingen.

Zum Auftakt wird Dr. Wolfgang Zimmermann, Präsident der Deutsch-Omanischen Gesellschaft, mit einigen einleitenden Worten begrüßen und dabei dank seiner umfassenden Expertise wertvolle Hintergründe über den Oman vermitteln.

Wann: Donnerstag, 10. Juli 2025 um 18:30 Uhr

Wo: Der Divan – Das Arabische Kulturhaus, Schützallee 27, 14169 Berlin

Sprachen: Deutsch / Arabisch 

Eintritt frei

*Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit Bild- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden und willigen ein, dass diese zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit des Divan – Das Arabische Kulturhaus veröffentlicht werden dürfen.

Anmeldung

Share This Event

527964
DD
DAYS
HH
HOURS
MM
MIN
SS
SEC

Details

Datum:
Juli 10
Zeit:
18:30 - 20:00
Veranstaltungskategorie:

Welcome Back!

Login to your account below

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Add New Playlist