Wir laden Sie herzlich zu unserem Musikfestival ein, das am 12. Juli 2024, um 17:30 Uhr im Divan – Das Arabische Kulturhaus stattfinden wird. Freuen Sie sich auf ein vielseitiges und inspirierendes Programm mit hochkarätigen Künstlern:
Die drei Musiker des Trio d’Iroise, Sophie Pantzier (Geige), Francois Lefèvre (Viola) und Johann Caspar Wedell (Cello), überzeugen sowohl national als auch international mit ihren Programmkonzeptionen. Zusammen mit dem SYRIAB TRIO veröffentlichten sie 2023 das erste gemeinsame Album „GOLDBERG“. Das SYRIAB TRIO ist eine kleine Besetzung bestehend aus Ibrahim Bajo (Kanun), Abdalhade Deb (Oud und Gesang) und Amjad Sukar (Rhythmusintrumente), die arabische, klassische und folkloristische Musik in kammermusikalischem Gestus präsentieren und Musiker aus Syrien, Deutschland und Italien vereinen. In „GOLDBERG“ gehen beide Gruppen nach eigener Aussage „einen gemeinsamen Weg von Bach hin zu einer arabischen Version“.b
Zudem wird der Begegnungschor auftreten. Internationale Sänger und Musiker singen unter der Leitung von Omar Znkawan Lieder aus ihren Herkunftsländern. Der Chor steht für Vielfalt und interkulturellen Austausch und wird unser Festival mit bewegenden Klängen bereichern.
Seien Sie dabei und erleben Sie einen Abend voller musikalischer Vielfalt und kultureller Begegnungen im Divan – Das Arabische Kulturhaus.
Anmeldung: events@derdivan.org
*Mit Ihrer Anmeldung sind Sie mit Bild- und Videoaufnahmen während der Veranstaltung einverstanden und willigen mit deren Veröffentlichungen für Zwecke der Öffentlichkeitsarbeit des Divan – Das Arabische Kulturhaus ein.
Der Terminus der kopernikanischen Wende ist zwar im Anschluss an die Vorrede zur 2. Auflage der Kritik der reinen Vernunft...
WEITERLESEN…Was veranlasst Philosophen und Geisteswissenschaftlern heute, sich mit einem deutschen Philosophen des 18. Jahrhunderts zu beschäftigen? Was motiviert uns, uns...
WEITERLESEN…Die Herkunft prägt die Menschen, auch wenn sie manchmal nicht viel über sie aussagt. Viele europäische Geistesgrössen der Neuzeit stammen...
WEITERLESEN…„Der Mohammedianism unterscheidet sich durch Stolz, weil er, statt der Wunder, an den Siegen und der Unterjochung vieler Völker die...
WEITERLESEN…Lassen Sie mich mit einem Zitat aus einem Werk beginnen, von dem sich die meisten von uns wünschen, dass Kant...
WEITERLESEN…Das Verhältnis von Moral und Gesetz ist Gegenstand endloser Debatten, in denen keine Entscheidung möglich zu sein scheint. DOWNLOAD...
WEITERLESEN…Nach wie vor geht von der Kategorie des Weltbürgerrechts, die Immanuel Kant in zwei späten rechtsphilosophischen Texten eingeführt hat, große...
WEITERLESEN…Wenn wir uns anläßlich eines Jubiläums wie des 300. Geburtstages Immanuel Kants mit dessen Philosophie befassen, fragt es sich, ob...
WEITERLESEN…Die Rezeption der kritischen Philosophie Kants in der arabischen Welt1 DOWNLOAD Dieser Artikel widmet sich nicht der Analyse von...
WEITERLESEN…In der europäischen Literatur gibt es seit der Romantik immer wieder eine Überlagerung von Technik- und Genderdiskursen. Download Menschenähnliche Puppen...
WEITERLESEN…Schützallee 27-29
14169 Berlin
T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org