Wir freuen uns sehr, an diesem Abend Frau Katharina Schultens und Herr Faris Matar bei uns im Divan willkommen heißen zu dürfen.
Datum: 22. März 2024, von 18:30 Uhr – 20:00 Uhr
Sprachen: Deutsch und Arabisch
Ort: Der Divan – Das Arabische Kulturhaus, Schützallee 27-29, 14169 Berlin
Anmeldung: events@derdivan.org
Frau Katharina Schultens ist Lyrikerin und Poetin und wurde für ihre Werke vielfach mit Preisen ausgezeichnet, darunter mit dem Leonce-und-Lena Preis, dem Spycher: Literaturpreis Leuk sowie zuletzt mit dem Basler Lyrikpreis. Sie veröffentlichte vier Gedichtbände. Ihre Gedichte wurden in viele Sprachen übersetzt.
Herr Faris Matar ist ein irakischer Dichter, der seit mehreren Jahren in Berlin lebt. Er hat neben seinen Gedichtbänden auch ein Buch über Literaturkritik veröffentlicht. Seine Gedichte wurden ins Deutsche übersetzt.
Begleitet wird der Poesieabend vom Oud-Spieler Herrn Bakr Khleifi, einem Mitglied des West-East Diwan Orchestra unter der Leitung von Edward Said und Daniel Barenboim.
Nach deren Beiträgen zu unserem lyrischen Abend ist auch eine halbstündige Diskussion mit dem Publikum geplant, wo sich für jeden und jede die Gelegenheit ergibt, mit den beiden Künstlern direkt ins Gespräch zu kommen.
In der europäischen Literatur gibt es seit der Romantik immer wieder eine Überlagerung von Technik- und Genderdiskursen. Download Menschenähnliche Puppen...
WEITERLESEN…Die bekannte deutsche Islamwissenschaftlerin Annemarie Schimmel (1922-2003), deren 100. Geburtstag wir in diesem Jahr gefeiert hätten, hat sich durch ihren...
WEITERLESEN…Vor 100 Jahren geboren, vor 25 Jahren gestorben – der syrische Dichter und Diplo- mat Nizar Qabbani hat mit seiner...
WEITERLESEN…Die Zerstörung und der soziale Zerfall einer Großzahl von arabischen Staaten endeten in Bürgerkriege oder in konfessionelle Spannungen. Vor diesem...
WEITERLESEN…”Doha lächelt in dein Gesicht wie eine mitfühlende und besorgte Mutter, nicht alle Städte besitzen solch eine Großzügigkeit1”. Download Der...
WEITERLESEN…Über die Geschichte von Rabia al-Adawiyya, ihre Geburt, ihren Tod und ihre Abstammung zu schreiben, ist keine leichte Angelegenheit, aber...
WEITERLESEN…Ein Jahr, nachdem ich in Deutschland angekommen und aus meinem gewohnten Leben in meinem Heimatland gerissen worden war, beschäftigte ich...
WEITERLESEN…In der jüngsten Zeit kam es in Deutschland zu einer aktiven Bewegung arabischer Romanautoren, die begannen, ihre eigenen Züge durch...
WEITERLESEN…Nabawiyya Musa (1886–1951) gehört zu der ersten Generation moderner Frauenrechtlerinnen in Ägypten. Sie war die erste staatlich anerkannte Arabischlehrerin und...
WEITERLESEN…“Der Hass, der mich über digitale Kanäle erreicht, kann, nein er darf nicht als Meinung, Diskussions- oder Diskursbeitrag bezeichnet werden....
WEITERLESEN…Schützallee 27-29
14169 Berlin
T.: +49 30 303 227 201
E-Mail: kontakt@derdivan.org